Wir haben unser Säuglingsschlafzimmer neu eingerichtet und dekoriert. Als unsere Kinder hörten, wie es plötzlich anfing zu hämmern und zu klopfen im Schlafzimmer, wurden sie sehr neugierig… Schnell gingen sie nachschauen, was da los war.
Die Kinder wollten genau wissen, wie das Hämmern und das Aufhängen der Bilder funktionierte. Sie beobachteten uns Erzieherinnen ganz genau und zeigten viel Interesse an den handwerklichen Arbeiten.
Sie waren fasziniert, lachten und zeigten mit ihren Fingern auf die Sternen-Federn -Girlanden die an der Decke befestigt wurden. Die Kinder fasten alle neuen Gegenstände und Dekorationen an, um diese zu erkunden. Wie fühlt sich was an? Ist es flauschig? Ist die Oberfläche glatt? Und ist es auch wirklich gut befestigt? Ebenfalls stellten Sie Fragen zu den einzelnen Dekorationen, welche die Erziehrinnen mit den Kindern gemeinsam anschauten.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, wie viel positives Feedback, der doch noch jungen Kinder betreffend des neu eingerichteten Schlafzimmers zurück kam. So macht es doch um so mehr Spass, etwas neu zu gestalten.
Uns war es wichtig, dass die Kinder in einem schönen und entspannten Ambiente ihre Ruhe finden und ihren Schlaf geniessen können. Denn der Schlaf ist für die Kinder ein grosser und wichtiger Bestandteil und gehört zu den Grundbedürfnissen in Ihrer Entwicklung. Die Kinder können im Schlaf Erlebtes verarbeiten, sich regenerieren, Erholung finden und sind somit wieder für Neues bereit! Es aus unserer Sich wichtig, den Kinder den Schlaf zuzugestehen den sie benötigen.