Wir geniessen die Zeit an der frischen Luft und leben unseren Bewegungsdrang aus. Sei es im Wald, auf dem Spielplatz, im Stadtpark, an der Limmat oder im Zoo. Es gibt viele Orte, zu denen wir mit den Kindern hingehen können. In der Kinderkrippe Teddybär achten wir darauf, dass wir mindestens 1 x am Tag nach draussen gehen. Wir haben natürlich den Vorteil, dass wir einen grossen und interessanten Garten haben. Kinder brauchen Bewegung, um ihren Körper zu trainieren, Muskeln zu bilden und um sich einfach auszutoben. Ausreichend körperliche Aktivitäten stärken das Herz-Kreislauf-System und beugen Übergewicht vor. Geeignete Orte, bei welchem sich die Kinder an der frischen Luft aktiv bewegen können, sind beispielsweise: auf dem Spielplatz, auf der Rutschbahn zu rutschen, Velo fahren im Garten, auf dem Sportplatz, um Fussball zu spielen oder im Wald zu klettern. Natürlich gibt es noch viel mehr Orte. Die Kinder können so laut sein wie sie wollen und sich dreckig machen. Dies macht auf jeden Fall noch mehr Spass und bietet erst noch die Möglichkeit, unser Fachwissen direkt vor Ort zu erweitern. Zum Bespiel sagte ein Kind: ,,Die Kühe sehen viel grösser aus als im Buch, welches wir in der Krippe haben.“ Zum anderen wirkt die frische Luft sich positiv auf das Immunsystem aus sowie einzelne Keime im Freien konfrontieren den Organismus. So wird das Immunsystem gestärkt und trainiert. Erwiesen ist, Kinder, die regelmässig draussen sind, seltener krank werden. Das liegt am besseren und ausgeprägten Immunsystem. Ebenfalls ein wichtiger Faktor ist, dass die Kinder die ausreichend Bewegung haben, ausgeglichener und glücklicher sind. Eine positive Grundeinstellung hilft dabei, gestärkt durchs Leben zu gehen.